spritzen

spritzen
- {to bespatter} rắc, vảy, làm bắn tung toé, nịnh nọt rối rít, chửi tới tấp - {to dash} đập vỡ, làm tan nát, làm tan vỡ, làm tiêu tan, làm lúng túng, làm bối rối, làm thất vọng, làm chán nản, ném mạnh, văng mạnh, va mạnh, lao tới, xông tới, nhảy bổ tới, đụng mạnh - {to spatter} làm bắn, bôi nhọ, bắn toé, bắn tung toé - {to splash} té, văng, làm bắn toé, điểm loáng thoáng, chấm loáng thoáng, bắn lên, văng lên, lội lõm bõm - {to splatter} kêu lộp độp, nói lắp bắp, nói lắp bắp khó hiểu - {to splutter} xoàn xoạt, xèo xèo, thổi phì phì, thổi phù phù - {to spray} bơm, phun - {to sprinkle} tưới, rải, rơi từng giọt, rơi lắc rắc, mưa lắc rắc - {to sputter} - {to squirt} làm vọt ra, làm bắn ra, làm tia ra, tia ra, vọt ra = spritzen (Wal) {to blow up}+ = spritzen [mit] {to plash [with]}+ = spritzen [aus] {to spout [from]}+ = spritzen [über] {to splutter [over]}+ = spritzen (Feder) {to spit (spat,spat)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spritzen — spritzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Spritzen — Spritzen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist, in beyden aber nur noch von flüssigen Körpern gebraucht wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1. Mit Heftigkeit in kleinen Theilen springen, von flüssigen oder flüssig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spritzen — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit in einer Form von feinen Tropfen oder einem Strahl unter Druck irgendwohin gelangen lassen Beispiele: Du hast wieder Wasser auf den Fußboden gespritzt. Das Auto spritzte mit Schlamm. spritzen V. (Mittelstufe)… …   Extremes Deutsch

  • spritzen — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spritzen — steht für Zerstäuben einer Flüssigkeit, Spritzlackieren, ein technisches Verfahren das Injizieren von flüssigen Medikamenten o. ä., siehe Injektion (Medizin) und Spritze (Medizin) Spritzreinigung, ein technisches Verfahren bei der Vorbehandlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzen — (Hüttenw.), so v.w. Spratzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • spritzen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. sprützen Stammwort. Zu sprießen mit einer Bedeutung, die der Ausgangsbedeutung dieses Verbs nahekommt. Abstraktum: Spritzer; Konkretum: Spritze; Adjektiv: spritzig. Spurt. ✎ Röhrich 3 (1992), 1514. deutsch s. sprießen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; …   Universal-Lexikon

  • spritzen — sprịt·zen1; spritzte, hat / ist gespritzt; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) irgendwohin spritzen Flüssigkeit in Tropfen durch die Luft bewegen: jemandem / sich Wasser ins Gesicht spritzen; sich beim Malen Farbe aufs Hemd spritzen || NB: ↑sprengen2 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spritzen — 1. planschen, plätschern, umherspritzen; (ugs.): panschen, patschen; (bayr., österr.): pritscheln. 2. ausgießen, sprayen, träufeln, [ver]sprengen, [ver]spritzen, [ver]sprühen, verteilen, zerstäuben. 3. a) tropfen, sich verteilen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spritzen — spritzenv 1.intr=einen(kurzen)Ausflugunternehmen.HergenommenvomDavoneilenmitderFeuerspritze.Stud1800ff. 2.intr=eilen;inhöchsterEilelaufen.EiligeSchrittelassendenStraßenschmutz,dasWasserausPfützenusw.aufspritzen.Sold1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”